
Die Website schafft einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Werkmaterialien des österreichischen Literaturnobelpreisträgers Peter Handke.
Short description of the project
Annotieren, Analysieren, Interpretieren und Visualisieren: In CATMA können Textwissenschaftler:innen so arbeiten, wie es ihren Fragestellungen am besten entspricht: qualitativ oder quantitativ, bottom-up und explorativ oder deskriptiv und taxonomiebasiert, einzeln oder im Team. Das webbasierte Open Source Tool ist kostenfrei und bietet außerdem die Möglichkeit, eigene Daten zu exportieren, um sie zum Beispiel mit anderen Tools weiter zu verarbeiten.
Das Tool wird seit 2008 kontinuierlich weiterentwickelt. CATMA 7 wurde innerhalb des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) geförderten Projektes forTEXT Portal (https://fortext.net) entwickelt und im Mai 2023 veröffentlicht.
Project content
CATMA knows no dogma, is open source, available free of charge and web-based. The annotation tool is project-centered and allows you to work with texts in all common file formats and in most languages, including languages that are written from right to left. Users can upload their own corpus, share it with a team and work on it collaboratively. Any number of projects can be created.
In addition to the “Project” module, there are three main modules in CATMA: "Annotate", "Tags" and "Analyze":
Texts, annotations, query results and visualizations can be exported in various formats. In addition, access to the "raw" data is guaranteed at all times.
The Python package GitMA, which was first published in 2021 and can be seen as an extension of CATMA, uses the above-mentioned access to the raw data to enable further processing, analysis and manipulation of this data with the help of common Python data science tools. In particular, this includes functions that enable the (visual) comparison of annotations from different annotators, the calculation of inter-annotator agreement scores and the creation of gold annotations.
The associated CATMA website contains FAQs, tutorials, a manual, a glossary as well as comprehensive information on technical documentation and contact information for user support.
Malte Meister
Technische Universität Darmstadt
Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft
Residenzschloss 1
64283 Darmstadt
E-Mail: team@catma.de
Find out more at
Add your DH research project to the project showcase by submitting a short project description via the web form. Enter project data, a brief description, a graphic or visualization as well as a detailed description of the project content with technical assignment, addressees, added value, project managers, funding information and duration.
Die Website schafft einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu den Werkmaterialien des österreichischen Literaturnobelpreisträgers Peter Handke.
Das Akademienvorhaben hat die philologische Erschließung und kritische Edition antiker und byzantinischer Kommentare, Paraphrasen, Kompendien und Scholien zu den Schriften
Die Virtuelle Forschungsumgebung TextGrid ist optimiert für die digitale Erschließung geisteswissenschaftlicher Quellen und deren langfristige Archivierung in einem Web-Archiv, insbesondere
ELAN wird am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik im Sprach-Archiv (TLA – The Language Archive) entwickelt. Es wird in der Programmiersprache Java
Das Trierer Wörterbuchnetz bietet Zugriff auf mehr als 40 Wörterbücher und Nachschlagewerke, die entweder einzeln aufgerufen oder mittels einer übergreifenden
DARIAH-DE (gefördert 2011-2019) unterstützt die mit digitalen Ressourcen und Methoden arbeitenden Geistes- und Kulturwissenschaftler/innen in Forschung und Lehre. Dazu baut
Das Hamburger Zentrum für Sprachkorpora berät und unterstützt bei der Erstellung und Nutzung digitaler Sprachkorpora in Forschung und Lehre: Es versteht sich als Kompetenzzentrum, das technische, methodische und organisatorische Expertise für die Arbeit mit Sprachkorpora aufbaut und bündelt.
The Heinrich Heine Portal is based on the work of several generations of researchers by combining the two historical-critical complete editions of Heine, which were produced independently of each other in the Federal Republic of Germany and the German Democratic Republic, in one digital edition.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.