2024 schrieb der DHd-Verband erstmals Stipendien für sogenannte „DH-nahe Tagungen“ aus, d.h. Tagungen, die nicht die DHd-Verbandstagung sind, für die
„Wissensschätze bergen – Sammlungen sichtbar machen“ sind die Ziele des Verbundprojekts „Digitales Netzwerk Sammlungen“, das den Zugang zu den einzigartigen Berliner Universitätssammlungen erleichtern will.
Nähere Informationen zu dem Vorhaben finden Sie hier:
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/april-2021/nr-21428-1
2024 schrieb der DHd-Verband erstmals Stipendien für sogenannte „DH-nahe Tagungen“ aus, d.h. Tagungen, die nicht die DHd-Verbandstagung sind, für die
Call for Hosts DHd2028 DHd20xx ist die jährliche, internationale Fachtagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd, https://digitalhumanities.de) und die
Der Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) gratuliert Frau Dr. Andrea Rapp herzlich zur Ernennung als Präsidentin der Akademie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.