In den Digital Humanities (DH) stellen sich Karrierefragen, die in anderen Disziplinen nicht unbedingt relevant sind und die daher von
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass der DHd-Verband zusammen mit nun insgesamt 15 Fachgesellschaften die Stellungnahme zur Situation von befristet angestellten und verbeamteten Wissenschaftler_innen während der Corona-Pandemie unterstützt.
Das Papier ist hier veröffentlicht:
https://gfmedienwissenschaft.de/sites/gfm/files/file/2021-03/Gemeinsame%20Stellungnahme.pdf
Der direkte Kontakt für die Stellungnahme ist: J.-Prof. Dr. Sven Stollfuß
(Mail: stollfuss@gfmedienwissenschaft.de)
Wir hoffen, dass die Stellungahme auf breite Resonanz und Unterstützung stößt.
Der Vorstand des DHd-Verbands
In den Digital Humanities (DH) stellen sich Karrierefragen, die in anderen Disziplinen nicht unbedingt relevant sind und die daher von
Der Verband »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.« (https://www.digitalhumanities.de) schreibt fünf Reisestipendien zu je 500 € aus, die nicht an
Liebe Mitglieder des DHd-Verbandes und Interessierte, für unsere interdisziplinäre Community ist ein offener Austausch von großer Bedeutung. Während die jährliche
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.