In den Digital Humanities (DH) stellen sich Karrierefragen, die in anderen Disziplinen nicht unbedingt relevant sind und die daher von
Die DHd-AG Digitales Publizieren veranstaltet heute von 15:15–17:00 Uhr im Rahmen der Essener Tagung „Digitales Publizieren und die Qualitätsfrage. Wege für Open Access in den Geisteswissenschaften“ (https://projekt-auroa.de/digitales-publizieren/) eine hybride Paneldiskussion zum Thema
„Druckst du noch? Visionen und Bastionen des (digitalen) Publizierens in den Geisteswissenschaften“
Vgl. unseren jüngst veröffentlichten DHd-Blogbeitrag zum Thema: https://dhd-blog.org/?p=17665
Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen, sich kurzfristig digital in Zoom zuzuschalten:
https://uni-due.zoom.us/j/64096433733
Meeting-ID: 640 9643 3733
Kenncode: 691469
Wir freuen uns auf die Diskussion und den Austausch mit euch und Ihnen.
Im Namen der Organisator:innen herzliche Grüße
Jan Horstmann
In den Digital Humanities (DH) stellen sich Karrierefragen, die in anderen Disziplinen nicht unbedingt relevant sind und die daher von
Der Verband »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.« (https://www.digitalhumanities.de) schreibt fünf Reisestipendien zu je 500 € aus, die nicht an
Liebe Mitglieder des DHd-Verbandes und Interessierte, für unsere interdisziplinäre Community ist ein offener Austausch von großer Bedeutung. Während die jährliche
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.