RaDiHum20 schreibt zur Podcast-Folge, in der wir eingeladen waren: „In der aktuellen Folge unserer neunten Staffel, die sich ganz dem
Das Konsortium Text+[1] der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur[2]
(NFDI) und das Institut für Dokumentologie und Editorik[3] (IDE) laden
Autor:innen weiterhin ein, Rezensionen digitaler Editionen für die
Zeitschrift RIDE[4] einzureichen. Die Frist für Rezensionsvorschläge
wurde bis 1. Juni verlängert, grundsätzlich sind wir aber auch im
Anschluss jederzeit für Rezensionsvorschläge offen!
Alle Informationen zum Call for Reviews finden Sie hier:
https://ride.i-d-e.de/reviewers/call-for-reviews/ride-textplus-de/
Mit Rezensionsvorschlägen und Fragen wenden Sie sich gerne an
ride-textplus@i-d-e.de
Links:
——
[1] https://www.text-plus.org/
[2] https://www.dfg.de/foerderung/programme/nfdi/
[3] https://www.i-d-e.de/
[4] https://ride.i-d-e.de/
RaDiHum20 schreibt zur Podcast-Folge, in der wir eingeladen waren: „In der aktuellen Folge unserer neunten Staffel, die sich ganz dem
2024 schrieb der DHd-Verband erstmals Stipendien für sogenannte „DH-nahe Tagungen“ aus, d.h. Tagungen, die nicht die DHd-Verbandstagung sind, für die
Call for Hosts DHd2028 DHd20xx ist die jährliche, internationale Fachtagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd, https://digitalhumanities.de) und die
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.