RaDiHum20 schreibt zur Podcast-Folge, in der wir eingeladen waren: „In der aktuellen Folge unserer neunten Staffel, die sich ganz dem
Der Verband »Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.«, das Konsortium »NFDI4Culture«, der »Verein für Geistes- und Kulturwissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen«, die Gerda Henkel Stiftung und die Universität Potsdam vergeben Stipendien und Reisekostenzuschüsse für die DHd2022 in Potsdam an Studierende, Doktorand*innen und PostDocs.
Alle Informationen zur Ausschreibung, zu Bewerbung, Verfahren und Deadline (20.12.2021) finden sich hier:
https://www.dhd2022.de/stipendien-und-reisekostenzuschuesse/
Auch zur Dissemination nutzen können Sie z. B. diese Links:
Wir freuen uns auf Bewerbungen!
Bitte geben Sie die Informationen gerne an Ihre geeigneten Kanäle weiter.
Herzliche Grüße im Namen des DHd-Verbands,
Simone Kronenwett
_______________________________
Simone Kronenwett MA LIS
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)
Communications Fellow
Email: info[at]dig-hum.de
Twitter: @DHDInfo
www.dig-hum.de
RaDiHum20 schreibt zur Podcast-Folge, in der wir eingeladen waren: „In der aktuellen Folge unserer neunten Staffel, die sich ganz dem
2024 schrieb der DHd-Verband erstmals Stipendien für sogenannte „DH-nahe Tagungen“ aus, d.h. Tagungen, die nicht die DHd-Verbandstagung sind, für die
Call for Hosts DHd2028 DHd20xx ist die jährliche, internationale Fachtagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd, https://digitalhumanities.de) und die
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.