Call for Hosts DHd2028 DHd20xx ist die jährliche, internationale Fachtagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd, https://digitalhumanities.de) und die
Wir freuen uns sehr, die Gründung einer neuen DHd-AG namens „Empowerment“ bekannt geben zu dürfen.
Ziele der AG „Empowerment“
In den letzten Jahren sind in der Wissenschaft vermehrt Stimmen laut geworden, die auf unsichtbare Machtstrukturen, prekäre Arbeitsverhältnisse und diskriminatorische Selektionspraktiken hinweisen. Neben Fragen der sozialen Mobilität spielen hierbei auch gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzungen mit Geschlechtergerechtigkeit, kolonialem Erbe und weiteren – auch durchaus kontrovers diskutierten – Themen eine Rolle. Während sich die Digital Humanities in internationalen Diskursen an solchen Stellen einbringen, sowohl was eine Reflektion der wissenschaftspolitischen Relevanz für das Fach als auch der Methoden und wissenschaftstheoretischen Implikationen angeht, besteht im deutschsprachigen Raum noch das Desiderat, für einen solchen Austausch einen Gesprächsraum zu schaffen. Hier möchte die AG ansetzen. „Empowerment“ – gemeinsam, konstruktiv, pragmatisch.
Weitere Informationen über die DHd-AG Empowerment finden Sie hier: https://dig-hum.de/ag-empowerment
Bisher wurden 14 DHd-Arbeitsgruppen gegründet: https://dig-hum.de/dhd-ags
Die Gründung weiterer AGs ist erwünscht.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit dem Betreuer der DHd-AGs Lars Wieneke (Email: lars.wieneke[at]uni.lu) in Verbindung.
Wir freuen uns auf weitere Vorschläge!
_______________________________
Simone Kronenwett MA LIS
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)
Communications Fellow
Email: info@dig-hum.de
Twitter: @DHDInfo
www.dig-hum.de
Call for Hosts DHd2028 DHd20xx ist die jährliche, internationale Fachtagung der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd, https://digitalhumanities.de) und die
Der Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) gratuliert Frau Dr. Andrea Rapp herzlich zur Ernennung als Präsidentin der Akademie
DHd 2026: „Nicht nur Text, nicht nur Daten“, Jahrestagung des Verbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum, ausgerichtet von der Universität
Wir verwenden Cookies und ähnliche Funktionen zur Verarbeitung von Daten. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.